Weitere Informationen zu wichtigen Datenschutztechnologien
Hier erfährst du mehr über die Privacy Sandbox und die Technologien, die Website- und App-übergreifendes Tracking reduzieren.
Jump to Content
Ziel der Privacy Sandbox-Initiative ist die Entwicklung von Technologien, mit denen die Privatsphäre von Nutzern im Internet geschützt wird und die es Unternehmen und Entwicklern ermöglichen, erfolgreiche digitale Unternehmen aufzubauen. Durch die Privacy Sandbox wird das website- und appübergreifende Tracking eingeschränkt und dazu beigetragen, dass Onlineinhalte und -dienste für alle kostenlos bleiben.
Die Privacy Sandbox befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Sie hat folgende Ziele:
Neue Technologien für den Datenschutz entwickeln
Nutzer sollten im Internet surfen und Apps nutzen können, ohne sich Sorgen darüber zu machen, welche personenbezogenen Daten erhoben werden und von wem. Mit den Technologien der Privacy Sandbox möchten wir aktuelle Tracking-Mechanismen überflüssig machen und verdeckte Tracking-Methoden wie Fingerprinting blockieren.
Publishern und Entwicklern die Möglichkeit bieten, Onlineinhalte weiterhin kostenlos anzubieten
Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich darauf, Zugriff auf Informationen auf Websites und in Apps zu haben. Damit Publisher und Entwickler diese Ressourcen ohne Bezahlung und ohne aufdringliches Tracking bereitstellen können, benötigen sie datenschutzfreundliche Alternativen, um beispielsweise relevante Inhalte und Werbung auszuliefern.
Gemeinsam mit anderen Branchenvertretern neue Datenschutzstandards für das Internet entwickeln
Das Internet ist weltweit eine wichtige Informationsquelle und Antrieb für das Wirtschaftswachstum. Google lädt Branchenvertreter wie Publisher, Entwickler und Werbetreibende dazu ein, an der Entwicklung von besseren Datenschutzstandards für das Web und für Android mitzuwirken.
Hier erfährst du mehr über die Privacy Sandbox und die Technologien, die Website- und App-übergreifendes Tracking reduzieren.
Finde heraus, wie die Privacy Sandbox Unternehmen dabei unterstützt, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig die Privatsphäre von Nutzern zu schützen. Die Privacy Sandbox ist auf das Mitwirken vieler Unternehmen angewiesen.
„Mit der Protected Audience API sowie Interessengruppen eröffnen sich neue Möglichkeiten für Unternehmen wie unseres – Informationsdienstleister können so weiterhin Daten in großem Maßstab nutzen und gleichzeitig den Datenschutz für die Verbraucher verbessern.“
Erfahren Sie, wie diese zukunftsorientierten Unternehmen durch das Testen von Privacy-Sandbox-Technologien für eine datenschutzsichere Zukunft sorgen.
Alle Fallstudien ansehenWir haben dein Feedback umgesetzt: Aktuelle Entwicklungen in der Privacy Sandbox
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 testeten AdTech-Unternehmen die Kerntechnologien der Privacy Sandbox – und wir haben die Ergebnisse genutzt, um uns weiterzuentwickeln. Anhand des Feedbacks aus den Tests konnten wir Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren, in die wir weiter investieren möchten. Wir freuen uns, einige Vorschläge vorzustellen, wie aktuelles Feedback in der Protected Audience API umgesetzt werden kann.
Erkenntnisse aus dem Privacy Sandbox-Test
Wir freuen uns über das Interesse und Feedback von Unternehmen aus der gesamten Branche, die Privacy Sandbox-Produkte und andere datenschutzfreundliche Lösungen eingerichtet und getestet haben. In diesem Beitrag teilen wir die wichtigsten Erkenntnisse und Einblicke, die wir aus dem Test gewonnen haben.
Die Privacy Sandbox bei der Google I/O 2024
Bei der diesjährigen Google I/O informierte das Privacy Sandbox-Team über den aktuellen Stand zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies und darüber, wie Entwickler den Wechsel zu alternativen Möglichkeiten gestalten können.